02166 399 905 0 | info@ragu-technik.de
Mit Energie Zukunft gestalten.
Mit einem Balkonkraftwerk die
Energiewende in Ihr Zuhause bringen
Balkonkraftwerke sind auch unter den Namen Stecker-Solargeräte oder Plug-and-Play-PV-Anlagen bekannt und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, erneuerbare Energien zu nutzen und einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
3 Gründe! Die Entscheident sind.
Die Besten Vorteile
Balkonkraftwerke bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen eine dezentrale Energieerzeugung, senken die Stromkosten, reduzieren den CO2-Ausstoß, erhöhen die Unabhängigkeit von Energieversorgern und tragen aktiv zur Energiewende und zum Umweltschutz bei. Zudem sind sie einfach zu installieren und flexibel einsetzbar.
Kosteneffizient
Kosteneffiziente Balkonkraftwerke ermöglichen eine preisgünstige Nutzung erneuerbarer Energien und helfen dabei, die Energiekosten zu senken.
Umweltfreundlich
Umweltfreundliche Balkonkraftwerke nutzen erneuerbare Energien und reduzieren so den CO2-Ausstoß, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen.
Anpassungsfähig
Anpassungsfähige Balkonkraftwerke passen sich flexibel an unterschiedliche Wohnsituationen an und bieten vielseitige Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Kundenmeinungen
Kostenloses Angebot erhalten!
Angeboterhalten
Online können Sie uns einige Eckdaten zu ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation zusenden. Im Anschluss berechnen wir einen Richtpreis für eine passende PV-Anlage.
BeratungPlanung
InstallationEinrichtung

Über uns Ragu Technik GmbH
Michael Gubanski
Wir halten für Ihren individuellen Bedarf viele unterschiedliche und auf Ihr persönliches Budget zugeschnittene Lösungen parat. Ihr erster Ansprechpartner bei RAGU Technik bin ich, Michael Gubanski. Ich bin staatlich geprüfter Elektrotechniker und Ihr Experte in Sachen Beratung, Planung und Installation/Umsetzung von:
- Photovoltaikanlagen
- Balkonkraftwerke
- Wallboxen
- Alarmanlagen
- Videoüberwachungen
- Smart Home
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solarenergieanlage, die auf einem Balkon oder einer Terrasse installiert wird.
Ein Balkonkraftwerk ermöglicht eine dezentrale Energieerzeugung und senkt die Stromkosten.
Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen reduziert ein Balkonkraftwerk den CO2-Ausstoß und fördert somit die Energiewende.
Ja, ein Balkonkraftwerk ermöglicht eine unabhängige Energieerzeugung und reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Energieversorgern.
Ein Balkonkraftwerk reduziert den Einsatz fossiler Brennstoffe und trägt so zum Umweltschutz bei.
Ja, Balkonkraftwerke sind in der Regel einfach zu installieren und erfordern keine aufwendigen Umbaumaßnahmen.
Ja, Balkonkraftwerke können je nach Bedarf erweitert, umgestellt oder auch abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden.
Ja, ein Balkonkraftwerk kann dazu beitragen, die Stromkosten zu senken, da selbst erzeugter Strom genutzt werden kann.
Je nach Land oder Region gibt es möglicherweise finanzielle Unterstützung, wie zum Beispiel Förderprogramme oder Vergütungen für eingespeisten Strom.
Ein Balkonkraftwerk bietet langfristige Ersparnisse bei den Stromkosten und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz.