RAGU Technik GmbH | 02166 399 905 0 | info@ragu-technik.de

Photovoltaik Anlagen Erkelenz

Kostenloses Angebot erhalten!

Angeboterhalten

Online können Sie uns einige Eckdaten zu ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation zusenden. Im Anschluss berechnen wir  einen Richtpreis für eine passende PV-Anlage.

BeratungPlanung

In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir, ob eine PV-Anlage für Sie eine Lösung darstellt und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Experten Ihre ganz individuelle PV-Anlage.

InstallationEinrichtung

Wir liefern die Ressourcen zu Ihnen Vorort und richten das System im Anschluss innerhalb von wenigen Werktagen ein. Im anschluss erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.

Photovoltaik Anlagen Erkelenz

Photovoltaikanlagen und Stromspeicher in Mönchengladbach

Photovoltaik Mönchengladbach – Photovoltaik, Wallboxen und Batteriespeicher sind alle wichtige Komponenten für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung. Photovoltaik-Anlagen nutzen die Energie der Sonne, um Strom zu erzeugen, während Wallboxen das Laden von Elektrofahrzeugen ermöglichen. Batteriespeicher können überschüssigen Strom aus der Photovoltaikanlage speichern, um ihn später zu nutzen oder ins Netz einzuspeisen. Zusammen können diese Technologien dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine sauberere Zukunft zu gestalten.

RAGU Technik GmbH

Ihr Handwerksbetrieb aus der Region für die Region für Photovoltaikanlagen, Wallboxen und Gebäudeautomation.

Ihr Handwerksbetrieb aus der Region für die Region für Photovoltaikanlagen, Wallboxen und Gebäudeautomation.

Wir sind ein familiärer Handwerksbetrieb aus Mönchengladbach – Odenkirchen. Unser Know-How beruht auf jahrelanger Erfahrung auf der Planung und der Installation von Photovoltaikanlagen, Ladestationen, Stromspeicher-Systeme und Notstromanlagen. 

Wir bieten Ihnen auf Ihren individuellen Bedarf und Ihr persönliches Budget zugeschnittene Lösungen. Unsere Leistungen umfassen den gesamten Prozess – von der ersten Beratung über die Planung bis zur finalen Realisierung, also der Installation, Programmierung und Einweisung nach Installation Ihrer Anlage.

Als regionales Unternehmen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch und den direkten Kontakt zu unseren Kunden. Das ist unsere Stärke die unsere Kunden schätzen.

Der Geschäftsführer Michael Gubanski ist als staatlich geprüfter Elektrotechniker Ihr erster Ansprechpartner und Experte für:

michael

Geschäftsführer Michael Gubanski

Das Sagen unsere Kunden

Tolle und professionelle Beratung, kompetent und schnell den Wunsch von einer PV-Anlage umgesetzt. Vielen Dank.
Petra Raum
Petra Raum
2023-02-26
Die Firma RAGU Technik hat im Februar unsere Photovoltaik-Anlage installiert. Die Beratung und Projektbetreuung durch Herrn Gubanski war hervorragend. Wir haben uns jederzeit kompetent beraten gefühlt. Den Kundenservice und die Kundenzufriedenheit kann man als perfekt beschreiben. Wir kommen sicherlich auch mit weiteren Projekten auf die Firma zurück. Familie T.
Michael Schmidt
Michael Schmidt
2023-02-10
Die Firma RAGU Technik mit dem Geschäftsführer Michael Gubanski hat mich mit dem ersten Gespräch zur Angebotserstellung sofort überzeugt. Inzwischen ist eine Photovoltaik Anlage auf unserem Dach installiert und ich bin total begeistert. Sehr sauber, gründlich und absolut kundenorientiert wurden die Gewerke abgearbeitet. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet, Sorgen die man hat wurden besprochen, kurzum, ich würde RAGU Technik sofort und uneingeschränkt wieder auswählen. TOP Empfehlung!
Carsten Scheulen
Carsten Scheulen
2022-10-08
Die Beratung, Installation und Betreuung während der Planung und Installation unserer Anlage waren einwandfrei. Anfragen und Klärungsfragen wurden umgehend und kompetent beantwortet.
Harald B.
Harald B.
2022-08-05
Ich habe die Firma RAGU Technik für die Installation einer Photovoltaikanlage um Beratung geben. Hr. Michael Gubanski hat uns schnell einen Termin gegeben und uns ausführlich beraten. Zu dem hatt er gute Kontakte und Kooperationspartner die zuverlässig Absprachen und Zusagen einhalten. Vielen Dank Herr Gubanski.
Dirk Fleckenstein-Königs
Dirk Fleckenstein-Königs
2022-06-12

Warum Photovoltaik?

Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition, die viele Vorteile bietet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer Photovoltaikanlage:

Insgesamt bietet eine Photovoltaikanlage viele Vorteile, von Kosteneinsparungen bis hin zu Umweltvorteilen und Unabhängigkeit. Wenn Sie in eine Photovoltaikanlage investieren, können Sie langfristig von diesen Vorteilen profitieren.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Das Fragen unsere Kunden am häufigsten

Antwort: Eine Photovoltaikanlage wandelt
Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Sie besteht aus Solarzellen, die auf
dem Dach oder an anderen geeigneten Stellen installiert werden.

Antwort: Photovoltaikanlagen
wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, indem sie die in den
Sonnenstrahlen enthaltene Energie einfangen und in Strom umwandeln.

Antwort: Die Vorteile von
Photovoltaikanlagen sind, dass sie erneuerbare Energie produzieren, keine
Emissionen verursachen, unabhängig von fossilen Brennstoffen sind und
langfristig Kosten sparen können

Antwort: Die Größe einer Photovoltaikanlage hängt von mehreren
Faktoren ab, wie dem Energiebedarf des Hauses, der verfügbaren Dachfläche
und der Sonneneinstrahlung. Eine typische Anlage zur Versorgung eines
Hauses hat eine Leistung zwischen 3 und 10 Kilowatt.

Antwort: Eine Photovoltaikanlage
wird in der Regel auf dem Dach eines Hauses installiert. Die Solarzellen werden
auf Rahmen montiert, die auf der Dachfläche befestigt werden. Die Installation
erfordert normalerweise eine professionelle Installation und Genehmigung.

Antwort: Die Menge an Strom, die eine Photovoltaikanlage produzieren kann, hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Sonneneinstrahlung, der Effizienz der Solarzellen und der Temperatur. Eine typische Anlage kann zwischen 3.000 und 10.000 kWh pro Jahr produzieren.

Antwort: Der produzierte Strom einer Photovoltaikanlage kann entweder direkt im Haushalt genutzt werden oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. In vielen Fällen wird der Strom ins Netz eingespeist und der Eigentümer der Anlage erhält dafür eine Einspeisevergütung.

Antwort: Eine Photovoltaikanlage hat eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren und kann in einigen Fällen sogar bis zu 40 Jahren halten. Die genaue Lebensdauer hängt von der Qualität der Anlage und der Wartung ab.

Antwort: Eine Photovoltaikanlage erfordert nur minimale Wartung. Die Solarzellen sollten regelmäßig auf Verschmutzung oder Beschädigungen überprüft werden. Die Anlage sollte auch von einem Fachmann regelmäßig gewartet werden.

Antwort: Die Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen von der Größe der Anlage, der Qualität der
Solarzellen und der Installation ab. Eine typische Anlage für ein
Einfamilienhaus kann zwischen 5.000 und 15.000 Euro kosten. Die
Investitionskosten können jedoch verirren